Als Ausblick auf den 30. Geburtstag des erfolgreichen Caddy im kommenden Jahr zeigt  
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der IAA ein attraktives Sondermodell: den  
Caddy Edition 30 als seriennahe Studie. Mit schwarz lackiertem Dach und  
glanzgedrehten Felgen sowie einer hochwertigen Innenausstattung nebst  
einem leistungs- und drehmomentstarken Motor ist dieser Caddy ein ganz  
besonderes Highlight.  
Im Jahr 1982 kommt der Caddy, noch als Pickup auf Golf-I-Basis, auf den  
europäischen Markt. 30 Jahre später ist der Caddy eine feste Größe im  
Segment der kompakten Vans und Stadtlieferwagen: Über 1,5 Millionen Caddy  
wurden bisher verkauft. Ob für die junge Familie, als Stadtlieferwagen oder den  
Handwerker – der Caddy hat also eine ständig wachsende Fan-Gemeinde. Ein  
Grund, den 30. Geburtstag dieser Modellreihe gebührend mit einem speziellen  
Sondermodell zu feiern: dem Caddy Edition 30.  
Von außen hebt sich der Caddy Edition 30 durch das hochglänzende, in  
Schwarz lackierte Dach, die ebenfalls hochglanz schwarz lackierte Dachreling  
und glanzgedrehte, hochwertige 17-Zoll-Leichtmetallräder von den anderen  
Ausstattungsvarianten ab. Schriftzüge am Heck, an den Schiebetüren sowie an  
den Türeinstiegsleisten weisen auf dieses spezielle Sondermodell hin. Als  
Außenfarben stehen die zum schwarzen Dach passenden Lackierungen zur  
Wahl: Candy Weiss, Reflexsilber, Salsared, Primaveragrün und Sunny Yellow.  
Der wahlweise fünf- oder siebensitzige Innenraum ist sportlich und hochwertig  
gestaltet: Sitze in Alcantara-Ausführung, Multifunktionslenkrad sowie  
Schaltstulpe und Handbremshebel in Leder, halbautomatische Klimaanlage  
(Climatic) und Privacy-Verglasung sorgen für ein angenehmes Ambiente.  
Der Caddy Edition 30 ist mit kurzem Radstand als Pkw-Version – wie auch als  
Kastenwagen für den Gewerbetreibenden – mit vier verschiedenen  
Motorisierungen erhältlich: als Diesel (TDI) mit 75 kW bis 125 kW, als Benziner  
(TSI) mit 77 kW.  
Auf dem Messestand in Frankfurt steht der Caddy Edition 30 mit der stärksten  
Motorisierung, über die je ein Caddy ab Werk verfügt hat: Der 125 kW / 170 PS  
starke 2.0 TDI mit DSG beschleunigt den kompakten Van auf eine  
Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h, sorgt mit einem Drehmoment von 350  
Newtonmetern für enorme Durchzugskraft und macht diesen besonderen  
Caddy damit zum dynamischsten Caddy aller Zeiten. (Quelle:vwn.de) 
Die Spritpreise steigen, das Geld wird knapp und der VW T3 Bulli stand auch nur so dumm herum. 8 Typen rein und auf zur Maloche. A "Fahrgemeinschaft" was born ! Warum unser VW Bus " Volksvan heißt und wer wir sind und was wir sonst noch so treiben - könnt Ihr hier im Blog lesen. Viel Spaß wünschen König, Crazy Dog, Schlachter, Günter, Waldi, Wolle, Roman und Husti ! E-Mail : fahrgemein@volksvan.de
14 September 2011
Sondermodell zum 30. Geburtstag: Caddy Edition 30
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen