Die Spritpreise steigen, das Geld wird knapp und der VW T3 Bulli stand auch nur so dumm herum. 8 Typen rein und auf zur Maloche. A "Fahrgemeinschaft" was born ! Warum unser VW Bus " Volksvan heißt und wer wir sind und was wir sonst noch so treiben - könnt Ihr hier im Blog lesen. Viel Spaß wünschen König, Crazy Dog, Schlachter, Günter, Waldi, Wolle, Roman und Husti ! E-Mail : fahrgemein@volksvan.de
24 September 2011
21 September 2011
Ein Transporter für echte Profis
Volkswagen Nutzfahrzeuge startet erneut eine Kooperation mit dem Onlineportal Bild.de.   
Mit dem „Profi-Transporter“ bietet der Automobilhersteller den Transporter Kastenwagen ab 18.795  
Euro an. Optional gibt es den „Profi-Transporter“ außerdem als Kombi (ab 19.795 Euro zzgl. Mwst)   
sowie als Caravelle (ab 21.795 Euro zzgl. Mwst). Die Aktion läuft bis zum 5. November 2011. 
20 September 2011
Bitte votet für die Suttorfer G - Jugend !
( http://on.fb.me/pVgAuj ) folgen. P.S. Übrigens die einzigste Mannschaft im Neustädter Land :-) Bitte durch "Teilen" Button weitersagen !! Danke von der G Jugend !!!!

18 September 2011
17 September 2011
16 September 2011
Hollywoodstar Kevin Costner ist jetzt international mit Multivan unterwegs
Hollywood setzt auf Volkswagen:  
Kevin Costner ist jetzt international in Touareg und Multivan unterwegs.  
Mit seiner Band „Kevin Costner & Modern West“ ist der Oscar-  
Preisträger am Dienstag beim Launch des Onlineshops der Life-Style-  
Modemarke Arqueonautas auf Sylt aufgetreten. Dort fuhren der Topstar  
und seine Kollegen komfortabel in Shuttlefahrzeugen von Volkswagen  
vor.  
Fünf weiße Multivan Highline und einen Touareg haben Volkswagen und  
Volkswagen Nutzfahrzeuge dafür zur Verfügung gestellt.  
Im Anschluss geht der Künstler in Multivan und Touareg auf Deutschlandtour.  
Kevin Costner & Modern West treten auf in Dresden (16.09.11), Rostock  
(17.09.11), Berlin (18.09.11), Offenbach (19.09.11) und in München  
(26.09.11).  
Auch musikalisch setzt Costner auf Qualität aus Deutschland: Im Song „Let  
Go Tonight“, die erste Single-Auskopplung aus dem neuen Album „From  
Where I Stand“, welches am 16. September bei earMUSIC erscheint, begleitet  
ihn Nena.  
In seinem Heimatort Santa Barbara (Kalifornien) fährt der Unternehmer einen  
weißen Touareg V6 TDI Clean Diesel. Er ist überzeugter Umweltschützer und  
setzt sich seit Jahren für fortschrittliche Technologien zur Reinigung von  
ölverseuchten Gewässern ein. Kein Wunder, dass ihm auch der Touareg  
Hybrid V6 TSI in der Farbe Cool Silver Metallic gefällt, der ihm auf Sylt zur  
Verfügung steht.(Quelle:vwn.de) 
15 September 2011
Der Volkswagen Multivan ist "Familienauto des Jahres"
12.648 Leser des Magazins  
„AUTOStraßenverkehr“ haben den Multivan zum „Familienauto des Jahres“  
gewählt. Damit unterstreicht die äußerst variable Großraumlimousine  
einmal mehr ihre hohe Akzeptanz im Markt.  
An der Wahl "Familienauto des Jahres", die zum ersten Mal durchgeführt wurde,  
haben sich 12.648 Leser beteiligt. Es wurde nicht innerhalb eines Segments,  
sondern in Preisklassen gegeneinander angetreten. Ein durchaus realistischer  
Ansatz, wie AUTOStraßenverkehr meint. In insgesamt sieben Preisklassen  
musste unter Vans, Kombis und SUVs, die über mindestens 400 Liter  
Kofferraumvolumen verfügen, gewählt werden. In der Kategorie 30 bis 35.000  
Euro konnte der Multivan die meisten Stimmen für sich verbuchen.  
Der Multivan ist seit Oktober 2009 in seiner aktuellen Form mit sparsamen und  
zugleich leistungsstarken Motoren auf dem Markt. Das jüngste Aggregat ist der  
seit kurzem verfügbare und 150 kW starke 2,0 TSI. Die Preise für den Multivan  
beginnen bei 30.815,05 Euro (Startline 2.0 TDI mit 62 kW).(Quelle:vwn.de) 
14 September 2011
Volkswagen Nutzfahrzeuge unterstützt das Leibniz
Kinder erfahren spielerisch die Welt der Physik:  
Unter diesem Motto startet in diesen Tagen das Leibniz JuniorLab, das  
Volkswagen Nutzfahrzeuge mit einem Crafter als „rollendes Physiklabor“  
unterstützt.  
Der Crafter wurde von Volkswagen Nutzfahrzeuge so vorbereitet, dass mehrere  
Experimentierkoffer darin untergebracht werden können. Die Anschaffung der  
Koffer wurde von der Stiftung NiedersachsenMetall finanziell unterstützt.  
Das Fahrzeug fährt ab der kommenden Woche Grundschulen in der Region  
Hannover an, um die Schüler bereits im Kindesalter für physikalische  
Experimente zu begeistern. Die Lehrer werden dabei von erfahrenen  
Universitätsdozenten unterstützt und bekommen das notwendige Werkzeug  
Dank des Crafter direkt mitgeliefert.  
Volkswagen Nutzfahrzeuge ist als größter industrieller Arbeitgeber in der  
Region sehr an einer naturwissenschaftlichen Ausbildung der nachfolgenden  
Generationen interessiert. Bereits heute ist ein Fachkräftemangel spürbar, den  
es zu stoppen gilt.  
Die Leibniz Universität Hannover und Volkswagen Nutzfahrzeuge arbeiten seit  
April 2008 in einer engen Kooperation zusammen. Dabei steht der  
Wissenstransfer in beide Richtungen zwischen den beiden bedeutenden  
Institutionen der Region Hannover im Vordergrund. Gemeinsam durchgeführte  
praxisorientierte Seminare bieten für Volkswagen Nutzfahrzeuge die  
Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und gleichzeitig das  
Wissen der Professoren, Dozenten und Studenten für innerbetriebliche  
Prozesse zu nutzen.(Quelle:VWN.de) 
Sondermodell zum 30. Geburtstag: Caddy Edition 30
Als Ausblick auf den 30. Geburtstag des erfolgreichen Caddy im kommenden Jahr zeigt  
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der IAA ein attraktives Sondermodell: den  
Caddy Edition 30 als seriennahe Studie. Mit schwarz lackiertem Dach und  
glanzgedrehten Felgen sowie einer hochwertigen Innenausstattung nebst  
einem leistungs- und drehmomentstarken Motor ist dieser Caddy ein ganz  
besonderes Highlight.  
Im Jahr 1982 kommt der Caddy, noch als Pickup auf Golf-I-Basis, auf den  
europäischen Markt. 30 Jahre später ist der Caddy eine feste Größe im  
Segment der kompakten Vans und Stadtlieferwagen: Über 1,5 Millionen Caddy  
wurden bisher verkauft. Ob für die junge Familie, als Stadtlieferwagen oder den  
Handwerker – der Caddy hat also eine ständig wachsende Fan-Gemeinde. Ein  
Grund, den 30. Geburtstag dieser Modellreihe gebührend mit einem speziellen  
Sondermodell zu feiern: dem Caddy Edition 30.  
Von außen hebt sich der Caddy Edition 30 durch das hochglänzende, in  
Schwarz lackierte Dach, die ebenfalls hochglanz schwarz lackierte Dachreling  
und glanzgedrehte, hochwertige 17-Zoll-Leichtmetallräder von den anderen  
Ausstattungsvarianten ab. Schriftzüge am Heck, an den Schiebetüren sowie an  
den Türeinstiegsleisten weisen auf dieses spezielle Sondermodell hin. Als  
Außenfarben stehen die zum schwarzen Dach passenden Lackierungen zur  
Wahl: Candy Weiss, Reflexsilber, Salsared, Primaveragrün und Sunny Yellow.  
Der wahlweise fünf- oder siebensitzige Innenraum ist sportlich und hochwertig  
gestaltet: Sitze in Alcantara-Ausführung, Multifunktionslenkrad sowie  
Schaltstulpe und Handbremshebel in Leder, halbautomatische Klimaanlage  
(Climatic) und Privacy-Verglasung sorgen für ein angenehmes Ambiente.  
Der Caddy Edition 30 ist mit kurzem Radstand als Pkw-Version – wie auch als  
Kastenwagen für den Gewerbetreibenden – mit vier verschiedenen  
Motorisierungen erhältlich: als Diesel (TDI) mit 75 kW bis 125 kW, als Benziner  
(TSI) mit 77 kW.  
Auf dem Messestand in Frankfurt steht der Caddy Edition 30 mit der stärksten  
Motorisierung, über die je ein Caddy ab Werk verfügt hat: Der 125 kW / 170 PS  
starke 2.0 TDI mit DSG beschleunigt den kompakten Van auf eine  
Höchstgeschwindigkeit von 196 km/h, sorgt mit einem Drehmoment von 350  
Newtonmetern für enorme Durchzugskraft und macht diesen besonderen  
Caddy damit zum dynamischsten Caddy aller Zeiten. (Quelle:vwn.de) 
13 September 2011
Hannover: Hubschrauber vom Dach geborgen Hannover / NP - Neue Presse

12 September 2011
11 September 2011
10 September 2011
Polizeipresse: Polizeidirektion Hannover - POL-H: Lastenhubschrauber verunglückt
Hannover (ots) - Heute gegen 12:30 Uhr ist ein Lastenhubschrauber auf dem Gelände des Volkswagenwerkes an der Mecklenheidestraße (Stöcken) verunglückt. Der Pilot ist dabei unverletzt geblieben. Ein 46-jähriger Arbeiter ist durch aufgewirbelten Staub leicht verletzt worden.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 58-jähriger Pilot mit seinem Eurocopter AF 350 Lüftungsteile auf ein Hallendach transportiert. Kurz vor dem Absetzen eines Teiles kam es offensichtlich zu Aussetzern in der Turbine des Helikopters. Der 58-Jährige konnte den Hubschrauber noch auf einem Schrägdach notlanden und sein Fluggerät unverletzt verlassen. Ein 46-jähriger Arbeiter, der sich in der Halle unter der Unglücksstelle befand, hat durch aufgewirbelten Staub eine leichte Augenverletzung erlitten. Beim Aufsetzen wurde die Maschine erheblich beschädigt - sie ist nicht mehr flugbereit. Durch die rotierenden Rotorblätter wurden Scheiben des Hallendaches und Teile der Dachkonstruktion zerstört. Der Gesamtschaden beläuft sich nach polizeilichen Schätzungen auf zirka eine Million Euro. Das Wrack soll in den nächsten Tagen mit einem Lastenhelikopter geborgen werden. Die Unglücksursache ist bislang unklar. Beamte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen haben gemeinsam mit der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. /hil
Hubschrauber verunglückt auf VW-Gelände Hannover / NP - Neue Presse

07 September 2011
05 September 2011
04 September 2011
Familienfest auf dem Werksgelände von VW Nutzfahrzeuge Hannover Nachrichten / www.SN-Online.de
 
03 September 2011
VW-Affäre: Volkert vorzeitig frei Hannover / NP - Neue Presse
 
 
